| 
		
		
		
		Domain-Verkäufe für Reiseveranstalter, Reisebüros und Touristiker 
Bei Kaufinteresse an dieser 
Domain und dem Inhalt der Webseite wenden Sie sich bitte an:
www.logos.de/domain 
Alaska-Touren Alaska-Reisen mit DIAMIR-Erlebnisreisen 
 
 
 Alaska ist der nördlichste und westlichste Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der flächenmäßig Größte, mit der ca. fünffachen Ausdehnung Deutschlands. Außerdem bildet Alaska die größte Exklave der Erde; Im Osten grenzt Alaska an Kanada, im Westen an das Bering Meer, im Norden an das Nordpolarmeer und im Süden an den Golf von Alaska, der ein Teil des Pazifischen Ozeans ist. Alaska besteht aus drei landschaftlichen Großräumen, die wir mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung auf unseren Alaska-Touren bereisen: der Gebirgskette entlang der gesamten südlichen Pazifikküste, der Yukon-Niederung mit ihrem teils sehr dicht bewaldeten Berg- und Hügelland sowie der Küstenebene am Nordpolarmeer mit zahllosen Fjorden. 
 
		 
 
     Im nördlichen Mittelteil des US-Bundesstaats liegen die Berge der 
		Alaskakette, zu der auch der Mount McKinley – mit 6.194m der höchste 
		Berg Nordamerikas – gehört. Auf dem Gebiet von Alaska befinden sich 
		tausende Seen, die größten davon (Becharof, Iliamna, Naknek und Ugashik) 
		liegen auf der Alaska-Halbinsel bzw. am Übergang des Festlands zu dieser 
		Halbinsel. Der größte Fluss des Landes ist der Yukon River, der in den 
		kanadischen 
		Rocky Mountains entspringt und die Mitte Alaskas in Richtung 
		Westen fließend durchschneidet und in das Beringmeer mündet.   
     Eine Reise in den hohen Norden Amerikas ist ein unvergessliches 
		Naturerlebnis und eine Herausforderung für jeden Naturfreund: Alaska ist 
		ein wildes und in vielen Gegenden noch unzivilisiertes Land. Die Natur 
		ist unverdorben und der Wildbestand dementsprechend hoch. Die Straßen 
		sind zum Teil noch echte Wildnisstraßen und dementsprechend ist auch ihr 
		Zustand. Für diese Unannehmlichkeiten entschädigen jedoch grandiose 
		Landschaftsbilder und eine nahezu unberührte Tier- und Pflanzenwelt. Die 
		Bergwelt Alaskas ist die Heimat von Elchen, Adlern, Wölfen und Bären. 
		Die immer weiter wachsende Ausbreitung von Siedlern, Waldwirtschaft, 
		Jagd und Tourismus haben viele Tierarten nacht- und dämmerungsaktiv 
		werden lassen. Unglücksfälle mit Wildtieren sind die absolute Ausnahme, 
		dennoch muss in der Wildnis Alaskas jederzeit mit einer Begegnung mit 
		Wildtieren gerechnet werden.   
     Alaska besteht nicht nur aus Eis und Schnee, wie es sich viele Europäer 
		vorstellen. Die Klimazonen Alaskas sind sehr unterschiedlich, ewiges Eis 
		gibt es nur im äußersten Norden sowie im Bereich der Gletscher. Der 
		Kurio-Schio, eine warme Meeresströmung aus den Gewässern um Japan, sorgt 
		an der Südküste für ein relativ mildes, aber feuchtes Klima. Die Sommer 
		sind hier warm und die Winter mild. In den anderen Landesteilen herrscht 
		kontinentales bzw. arktisches Klima. Das bedeutet zwar strenge Winter, 
		aber erstaunlich warme Sommer. Die Temperaturen im Juli und August 
		klettern mancherorts nicht selten auf fast 30 C. Im Großen und Ganzen 
		ist in den Sommermonaten eine Reise in den hohen Norden sehr angenehm, 
		allerdings sollte man sich auch von vorübergehenden Regenfällen oder 
		kalten Nächten die Freude an diesem großartigen Land nicht vergehen 
		lassen.   
     alaska-expeditionen.de 
		beinhaltet Reiseangebote von
		GEO-TOURS 
     Die nachfolgenden Links führen zu Tourenbeschreibungen, 
		Fotos und weiteren Informationen 
 
 
               
               
			Über GEO-TOURS 
               Bedeutende Zonen der Erde:   
               
           
			Wüsten 
			und Halbwüsten -
			
			 
			
			
			Tropen - 
			
               
			
			Taiga 
			und Tundra -    
               
			
			Polargebiete   
               
			
			
			
			Naturräume der Erde Stand: Juli 2022 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||